Osterhasen aus Holz
Zur passenden Osterdeko sind Osterhasen aus Holz unabdingbare Begleiter. Denn die niedlichen Häschen sind schnell aufgestellt und bringen Kinderaugen zum Strahlen.
Die in Handarbeit hergestellte Dekofiguren aus Holz und ihren liebevoll gestalteten Details lassen die Herzen höher schlagen. Entdecke jetzt zauberhaft süße Häschen hier im Dekoshop von Allgaier-Allerlei®!
Lese weiter, wenn Du mehr über Osterhasen aus Holz von Allgaier-Allerlei erfahren möchtest…
Alle 9 Ergebnisse anzeigen
Handgemachte Hasen zu Ostern
Naturmaterial Holz ist ein warmer Werkstoff, der ideal zu bearbeiten ist. Dadurch lassen sich außergewöhnliche Formen und Figuren als Holzdeko erschaffen. Liebe zum Detail ist bei der Arbeit mit diesem Werkstoff ein wichtiger Bestandteil. Dadurch wird den süßen Osterhasen leben eingehaucht und sie erhalten ihre ganz eigene Persönlichkeit.
Ob als Geschenk oder für eigene Dekozwecke. In jedem Fall sind handgemachte Holzhasen eine wundervolle Möglichkeit, kleine wie große Herzen im Sturm zu erobern.
Warum gibt es den Osterhasen eigentlich?
Früher wurde traditionell das Osterbrot gebacken. Dieses hatte die Form eines Lammes. Einer Legende nach verformte sich aber das Osterlamm beim Backen. Angeblich hat es die Form eines Hasen angenommen. Daraus entstand der legende nach der Osterhase, welcher sich danach erst etabliert hat.
Die weitere Entwicklung kennt jedes Kind. Der Osterhase bemalt nämlich Eier und versteckt sie im Garten als Geschenk. Darüber hinaus erfreut es sich daran, wenn man die Eier nicht gleich findet. Darum gibt es den Osterhasen!
Was bedeutet der Hase als Symbolbild?
In der Symbolik hat der Hase durch seine vielfältige Natur viele Dinge, die er symbolisiert. Besonders aber wird der Hase häufig mit Mondgottheiten in Verbindung gebracht.
In diesem Zusammenhang symbolisiert er die Wiedergeburt und Auferstehung. Genau passend zur Auferstehung Christi an Ostern. Des Weiteren symbolisiert der Hase:
- Angst
- Schüchternheit
- Furcht
- Fruchtbarkeit
- Reichtum
- Geschicklichkeit
- Kreativität
Welche Ostertiere gab es vor dem Osterhase?
Eine richtige Verknüpfung des Hasens mit dem Osterfest wurde erst im 17. Jahrhundert dokumentiert. Davor war es üblich, dass Ostervögel am Gründonnerstag nach Rom geflogen sind und Ostereier am Ostersonntag auf ihrem Rückflug über den Gärten verteilten.
Weitere Ostertiere waren außerdem der Storch, Fuchs, Hahn und Henne wie auch der Kuckuck. Der Hase übernahm dann im 19. Jahrhundert die Arbeit.
Holz Osterhasen – Deko-Tipp
Besonders gut zur Geltung kommt der Holzhase an Ostern, kombiniert mit einer schönen Frühlingsdeko. Denn der Frühling und das Osterfest gehören zusammen. Natürliches Moos, Palmkätzchen und gefärbte Ostereier kombiniert mit den Osterhasen aus Holz ergeben bereits eine hübsche Dekoration.
Dazu noch ein paar schöne Tulpen oder Frühblüher aus dem Garten und schon hast Du Dir eine tolle bunte Osterdekoration erschaffen. Kinderleicht und im Handumdrehen gemacht, erfreut sich groß wie klein an Deiner liebevollen Osterdekoration mit bunter Vielfalt.
Wie bereits angemerkt, eignen sich die wunderschön gearbeiteten Holzfiguren auch ideal als hochwertiges Geschenk. Überzeuge Dich selbst von der besonderen Ausstrahlung der niedlichen Osterhasen aus Holz hier aus dem Deko-Shop auf allgei.de!