Bei Allgaier-Allerei® handelt es sich um eine eingetragene Marke im Deutschen Patent- und Markenamt.
Direktlink zum DPMA: https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/3020201074332/DE
Mit der Eintragung des Zeichens erwirbt der Anmelder das alleinige Recht, das Zeichen in den eingetragenen Waren- oder Dienstleistungsklassen zu verwenden.
Er kann damit Dritten untersagen, im geschäftlichen Verkehr identische oder ähnliche Zeichen zu benutzen. Sieht der Markeninhaber sich in diesem Recht verletzt, so kann er gegen den Rechtsverletzer unter anderem Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche geltend machen.
Welche Ansprüche der Zeicheninhaber noch geltend machen kann, erfahren Sie auf unserer Informationsseite zum Thema Markenverletzung.
Schließlich hat der Inhaber der Marke das Recht, anderen ein Nutzungsrecht an der Marke, eine sogenannte Markenlizenz einzuräumen. Schließlich kann er seine Marke auch gänzlich verkaufen.
Quelle “Kanzlei.biz”
1. Urheberrecht auf eigens entworfene Deko-Artikel
Werden kunsthandwerkliche entworfene Werke des Urhebers (Allgaier-Allerlei / Florian Honold) ohne dessen Einverständnis verwendet bzw. kopiert und nachgebaut, stehen dem Urheber gegen den Rechteverletzer verschiedene Ansprüche zu.
Artikel aus eigenem Gedankengut werden im Shop auf www.allgei.de mit einem Hinweistext versehen und auf das Urheberrecht verwiesen.
Bei Nachbauten der kunsthandwerklich hergestellten und eigens entworfenen Dekoartikeln besitzt der Urheber (Allgaier-Allerlei / Florian Honold) folgende Ansprüche und Rechte:
- Beseitigungsanspruch (§ 97 Abs. 1 Satz 1 UrhG)
- Unterlassungsanspruch (§ 97 Abs. 1 Satz 1 UrhG)
- Schadensersatz- (§ 97 Abs. 2 Satz 1 UrhG) und Auskunftsanspruch
1.2 Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
1.3 Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
1.3 Urheberrecht in Bezug auf Blogbeiträge und Inhalte auf dieser Seite
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.